Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Um das Jahr [[1967]] stellte man in unserer Stadt fest, dass Verkehrsunfälle zunehmen und das besonders bei den Kindern. Abh
    872 Bytes (117 Wörter) - 14:21, 17. Dez. 2021
  • …n [[1913]] nach Grenchen. Dort gab es viele soziale Herausforderungen: Die Stadt wuchs schnell und die kommunalen Versorgungsaufgaben mit ihr. Dies eröffne * KAUZ, Daniel et al., Stadt Grenchen (Hrsg.), [[Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole]]. Grenchen im 19. un
    2 KB (342 Wörter) - 08:49, 1. Dez. 2020
  • …eichnis listet die heutigen und ehemaligen Bäckereien und Konditoreien der Stadt Grenchen auf.
    1 KB (137 Wörter) - 20:11, 19. Jul. 2020
  • Das untenstehende Verzeichnis listet die heutigen und ehemaligen Kinos der Stadt Grenchen auf. Verwenden sie das Suchfeld oben rechts in der Karte, um ein…
    1 KB (146 Wörter) - 07:48, 19. Jul. 2020
  • …BFG – ein Grenchner Unternehmen stellt sich vor, in: Kulturkommission der Stadt Grenchen (Hrsg.), Grenchner Jahrbuch 1974, Grenchen 1974, S. 11-13. …, Die Grenchner Roskopfuhren-Industrie 1975-1986, in: Kulturkommission der Stadt Grenchen (Hrsg.), Grenchner Jahrbuch 1986, Grenchen 1986, S. 60-69.
    3 KB (367 Wörter) - 07:36, 17. Aug. 2023
  • Frau Fäh-Strotz schenkte der Stadt [[1927]] zum Andenken an ihren Mann den ersten [[Krankenwagen]] von Grenche
    1 KB (149 Wörter) - 19:15, 13. Jun. 2017
  • …t vermochte der [[Uhrencup]] Grenchen namhafte internationale Teams in die Stadt zu ziehen. [[2008]] verstarb Erwin Ballabio. * KAUZ, Daniel et al., Stadt Grenchen (Hrsg.), [[Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole]]. Grenchen im 19. un
    3 KB (374 Wörter) - 16:02, 30. Nov. 2020
  • …Verzeichnis listet die heutigen und ehemaligen Theater / Theatersääle der Stadt Grenchen auf. Verwenden sie das Suchfeld oben rechts in der Karte, um ein…
    2 KB (182 Wörter) - 12:41, 20. Jul. 2020
  • * KAUZ, Daniel et al., Stadt Grenchen (Hrsg.), [[Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole]]. Grenchen im 19. un * MESSERLI, Anna, Peter Wulliman. Würdigung, in: Kulturkommission der Stadt Grenchen (Hrsg.), Grenchner Jahrbuch 2015/16, Grenchen 2016, S. 66.
    3 KB (377 Wörter) - 15:25, 30. Nov. 2020
  • …anton Solothurn den [[Kulturpreis]] für seine Arbeit und [[2000]] auch die Stadt Grenchen. 2004 wurde Liechti ausserdem der [[Chappelitüfel]] verliehen, ei * KAUZ, Daniel et al., Stadt Grenchen (Hrsg.), [[Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole]]. Grenchen im 19. un
    3 KB (422 Wörter) - 15:48, 30. Nov. 2020
  • Sie pflegt und fördert die Erforschung und Darstellung der Geschichte von Stadt und Region Grenchen. Dies geschieht durch finanzielle und tatkräftige Unte
    1 KB (177 Wörter) - 15:00, 20. Dez. 2015
  • …Institution der [[Stiftung Museum Grenchen]]. Träger der Stiftung sind die Stadt Grenchen und die [[Museums-Gesellschaft]] Grenchen.
    1 KB (169 Wörter) - 08:59, 11. Sep. 2020
  • [[1984]] wurde Fritz Aeberhardt mit dem [[Kulturpreis]] der Stadt Grenchen ausgezeichnet.
    2 KB (203 Wörter) - 15:34, 28. Sep. 2015
  • …stehende Verzeichnis listet die heutigen und ehemaligen Möbelgeschäfte der Stadt Grenchen auf. Verwenden sie das Suchfeld oben rechts in der Karte, um ein…
    2 KB (225 Wörter) - 07:59, 19. Jul. 2020
  • …men somit aus 21 verschiedenen Staaten – Grenchen war eine multikulturelle Stadt. 1965 lebten in unserer Stadt 2‘842 Ausländer. Ihr Anteil an der Wohnbevölkerung betrug 14.3%. Der we
    5 KB (605 Wörter) - 08:02, 29. Mai 2015
  • …dtammann Grenchens, seinen 80. Geburtstag. Während 30 Jahren führte er die Stadt sicher durch alle wirtschaftlichen Stürme der Zeit und stand ein für das …d Rothen war Stadtammann für alle, für alle Menschen der Stadt und für die Stadt als Ganzes, und dank seines grossen Wissens für technische Zusammenhänge
    9 KB (1.335 Wörter) - 14:19, 25. Nov. 2020
  • …e er mit dem [[Chappeli-Tüfel]] geehrt, [[1993]] mit dem [[Kulturpreis der Stadt Grenchen]] ausgezeichnet.<ref name="sokultur" />
    2 KB (237 Wörter) - 09:17, 5. Mai 2024
  • …adtführerin Käthi Kammer verstand es, den jungen Leuten die Geschichte der Stadt – vor allem die der Ambassadorenzeit – in bestem Englisch näherzubring …ihr Zuhause hat. Die Bundesfeier erlebten die Gäste mit dem Feuerwerk der Stadt Biel sowie in Grenchen. Anlässlich der Grenchner Feier wurden sie von Stad
    4 KB (623 Wörter) - 14:07, 17. Dez. 2021
  • …In diesem Buch rekonstruierte er in jahrelanger Arbeit die Geschichte der Stadt Grenchen, von den Anfängen bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Dabei ze *KAUZ, Daniel et al., Stadt Grenchen (Hrsg.), Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole. Grenchen im 19. und 20
    4 KB (456 Wörter) - 10:04, 28. Nov. 2020
  • …r Buchhandlung Scherz in Bern. Anschliessend wechselte Alfred Fasnacht zur Stadt- und Universitätsbibliothek Bern und begann [[1978]] mit der Bilbiothekare …ner Pensionierung am 1. Januar [[2008]] Leiter der Informatikabteilung der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern, einer der grössten Bibliotheken der Sch
    6 KB (826 Wörter) - 12:22, 31. Dez. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)