Theater Gänggi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Stadt Grenchen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{ Infobox.Firma |Bild=Theater Gaenggi Logo.png |Name=Theater Gänggi |Adresse=Höhenweg 7, 2540 Grenchen |Beschreibung= |Gegründet= 2015 |Koordinaten=47°11'…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
[[2015]] konnte [[Iris Minder]] den kleinen Theaterraum Gänggi realisieren. Er befindet sich am Höhenweg 7 in Grenchen. Er liegt im Parterre der ehemaligen Uhrenfabrik Fleury, heutige Besitzerin Claudia Brack-Fleury. Dank tatkräftiger, finanzieller und wohlwollender Unterstützung vieler Theaterfreunde konnte der Raum saniert und zu einem Theaterraum umgebaut werden. Die Einweihungsproduktion findet im Januar [[2016]] statt und zwar mit dem Stück DAS KALTE HERZ nach Wilhelm Hauff, ein musikalisches Märchen. Text und Regie: [[Iris Minder]], Musik und Band: Bruno Schaad und Peter Schenker, Spiel: Tom Muster und Nadja Rothenbühler. Geplant sind im weiteren kleine, eher tiefgehende, anregende und feinsinnige Produktionen zu einzelnen Themen. Das Gänggi dient zusätzlich als Probenraum.
 
[[2015]] konnte [[Iris Minder]] den kleinen Theaterraum Gänggi realisieren. Er befindet sich am Höhenweg 7 in Grenchen. Er liegt im Parterre der ehemaligen Uhrenfabrik Fleury, heutige Besitzerin Claudia Brack-Fleury. Dank tatkräftiger, finanzieller und wohlwollender Unterstützung vieler Theaterfreunde konnte der Raum saniert und zu einem Theaterraum umgebaut werden. Die Einweihungsproduktion findet im Januar [[2016]] statt und zwar mit dem Stück DAS KALTE HERZ nach Wilhelm Hauff, ein musikalisches Märchen. Text und Regie: [[Iris Minder]], Musik und Band: Bruno Schaad und Peter Schenker, Spiel: Tom Muster und Nadja Rothenbühler. Geplant sind im weiteren kleine, eher tiefgehende, anregende und feinsinnige Produktionen zu einzelnen Themen. Das Gänggi dient zusätzlich als Probenraum.
 +
{{File.BildRechts|Ausrichtung=center|Breite=400|Bild=Theater Gaenggi Flyer Das kalte Herz.jpg|Text=Flyer der ersten Gänggi Produktion "Das kalte Herz".}}
 +
<gallery widths="300px" heights="300px">
 +
File:Theater Gaenggi Bau.jpg | Umbau.
 +
File:Theater Gaenggi Buehne Iris.jpg | Iris Minder auf der Bühne ihres Theaters.
 +
File:Theater Gaenggi Buehne Sitze.jpg | Theaterraum.
 +
File:Theater Gaenggi Sitze.jpg | Bestuhlung.
 +
</gallery>
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* [http://iris-minder.ch/gaenggi-theateratelier/ Theater Gänggi]
 +
 +
[[Kategorie:Kino und Theater]]

Aktuelle Version vom 18. September 2016, 08:15 Uhr

Theater Gaenggi Logo.png
Theater Gänggi
Höhenweg 7, 2540 Grenchen
Gegründet: 2015

2015 konnte Iris Minder den kleinen Theaterraum Gänggi realisieren. Er befindet sich am Höhenweg 7 in Grenchen. Er liegt im Parterre der ehemaligen Uhrenfabrik Fleury, heutige Besitzerin Claudia Brack-Fleury. Dank tatkräftiger, finanzieller und wohlwollender Unterstützung vieler Theaterfreunde konnte der Raum saniert und zu einem Theaterraum umgebaut werden. Die Einweihungsproduktion findet im Januar 2016 statt und zwar mit dem Stück DAS KALTE HERZ nach Wilhelm Hauff, ein musikalisches Märchen. Text und Regie: Iris Minder, Musik und Band: Bruno Schaad und Peter Schenker, Spiel: Tom Muster und Nadja Rothenbühler. Geplant sind im weiteren kleine, eher tiefgehende, anregende und feinsinnige Produktionen zu einzelnen Themen. Das Gänggi dient zusätzlich als Probenraum.

Flyer der ersten Gänggi Produktion "Das kalte Herz".

Weblinks[Bearbeiten]