Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Wiki der Stadt Grenchen geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 08:16, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker F5.jpg hoch (Wecker Vitrine F Detail F.5. Looping: 8 Tage - Wecker mit Datum und Wetterstation 1932 bis 1970. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 im Kultur-Historischen Museum.)
  • 08:15, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker F4.jpg hoch (Wecker Vitrine F Detail F.4. Looping: 8 Tage - Wecker mit Thermometer 1922-1931. Ø 63 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 im Kultur-Historischen Museum.)
  • 08:14, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker F3.jpg hoch (Wecker Vitrine F Detail F.3. Looping: Pult-Wecker ab 1932 bis heute. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 im Kultur-Historischen Museum.)
  • 08:14, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker F2.jpg hoch (Wecker Vitrine F Detail F.2. Looping: Herzdamen - Wecker 1970 bis heute. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 im Kultur-Historischen Museum.)
  • 08:13, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker F1.jpg hoch (Wecker Vitrine F Detail F.1. Looping: 8 Tage - Wochen mit Datum ab 1932 bis heute. Ø 63 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 im Kultur-Historischen Museum.)
  • 08:01, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker E6.jpg hoch (Wecker Vitrine E Detail E.6. L. Schwab SA in Delémont, für Winterthur Leben. (Seitenansicht). 76 x 76 x 40 mm (Wecker), 120 x 40 x 80 mm (Sparkassensockel). Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2…)
  • 07:59, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker E5.jpg hoch (Wecker Vitrine E Detail E.5.Zenith SA in Le Locle, für Union Genève. 155 x 200 x 80 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:59, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker E4.jpg hoch (Wecker Vitrine E Detail E.4. Luxor SA in La Loole, für Neuenburger Lebensversicherung. 93 x 150 x 84 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:58, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker E3.jpg hoch (Wecker Vitrine E Detail E.3. SWIZA SA in Delémont, für Winterthur Leben. 83 x 116 x 46,5 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:58, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker E2.jpg hoch (Wecker Vitrine E Detail E.2. GE-SA, für Genfer Lebensversicherung. 220 x 150 x 50 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:57, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker E1.jpg hoch (Wecker Vitrine E Detail E.1. Imhof SA in La Chaux-de-Fonds, für Helvetia Via. 100 x 78 x 52 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:56, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker D2.jpg hoch (Wecker Vitrine D Detail D.2. Cyma Amic, 8 Tage, von Cyma SA in Tavannes, um 1957. 84 x 84 x 40 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:55, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker D1.jpg hoch (Wecker Vitrine D Detail D.1. Tischwecker von Jaeger-Le Coultre SA in Le Sentier, 1959. 62 x 50 x 34 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:54, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C9.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.9. Helveco Reisewecker von Imhof SA in La Chaux-de-Fonds, um 1950. 65 x 75 x 27 mm (Etui), 52 x 52 mm (Wecker). Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historisch…)
  • 07:54, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C8.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.8. Looping von Looping SA in Corcelles, um 1950. Ø 63 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:53, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C7.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.7. Looping, 8 Tage und Datum, von Looping SA in Corcelles, um 1970. Ø 63 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:52, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C6.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.6. Swiza, Delémont, um 1950. Ø 55 mm, Höhe mit Sockel 62 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:52, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C5.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.5. Helveco mit Musikwerk Reuge von Imhof SA in La Chaux-de-Fonds, um 1955. 58 x 73 x 30 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:51, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C4.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.4. Amyral von Looping SA in Corcelles. Ø 63mm, Höhe mit Sockel 70 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:51, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C3.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.3. Reisewecker Amyral von Looping SA in Corcelles, um 1960. 73 x 80 mm (Etui), 60 x 60 mm (Wecker). Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:50, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C2.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.2. Imhof, 8 Tage, von Imhof SA in La Chaux-de-Fonds, um 1950. Ø 63 mm, Höhe mit Sockel 70 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:49, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker C1.jpg hoch (Wecker Vitrine C Detail C.1. Imhof, 8 Tage, von Imhof SA in La Chaux-de-Fonds, um 1950. Ø 63 mm, Höhe mit Sockel 70 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:48, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B7.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.7. Alprosa mit Zentrumsekunde von Enicar SA, um 1950. Ø 109 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:48, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B6.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.6. Teddy von Enicar SA, um 1950. Ø 97mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:47, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B5.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.5. Oris von Oris Watch SA in Hölstein, um 1950. Ø 57,5 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:45, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B4.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.1. Oris von Oris Watch SA in Hölstein, um 1950. Ø 58,5 mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:44, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B3.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.1. Swiss Baby von Enicar SA, um 1946. Ø 60mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:44, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B2.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.1. Savillon von Enicar SA, um 1960. Ø 67mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:43, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker B1.jpg hoch (Wecker Vitrine B Detail B.1. Savillon mit Originalschachtel von Enicar SA, um 1960. Ø 67mm. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:37, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine F.jpg hoch (Wecker: Vitrine F: Versicherungswecker. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:36, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine E ff.jpg hoch (Wecker: Vitrine E: Versicherungswecker, Teil 2. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:35, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine E.jpg hoch (Wecker: Vitrine E: Versicherungswecker. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:34, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine D.jpg hoch (Wecker: Vitrine C: Wecker aus dem oberen Preissegment. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:34, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine C ff.jpg hoch (Wecker: Vitrine C: Weckeruhren aus der Westschweiz, Teil 2. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:33, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine C.jpg hoch (Wecker: Vitrine C: Weckeruhren aus der Westschweiz. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:33, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine B ff.jpg hoch (Wecker: Vitrine B: Weckeruhren aus dem Umfeld von Grenchen., Teil 2. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 07:32, 20. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine B.jpg hoch (Wecker: Vitrine B: Weckeruhren aus dem Umfeld von Grenchen. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 19:06, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A8.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.8. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 19:06, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A7.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.7. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 19:05, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A6.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.6. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 19:00, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine A ff.jpg hoch (Wecker: Vitrine A: Weckeruhren aus Grenchen, Teil 2.)
  • 18:54, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A5.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.5. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 18:54, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A4.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.4. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 18:53, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A3.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.3. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 18:53, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A2.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.2. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 18:52, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker A1.jpg hoch (Wecker Vitrine A Detail A.1. Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 imKultur-Historischen Museum.)
  • 18:44, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Vitrine A.jpg hoch (Wecker: Vitrine A: Weckeruhren aus Grenchen)
  • 18:35, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Wecker Ansprache Peter Aebi.pdf hoch (Ansprache von Peter Aebi anlässlich der Vernissage vom 19. Okt. der Ausstellung "Aufwachen - Industriell gefertigte Wecker", vom 20. Okt. 2006 bis 16. März 2007 im Kultur-Historischen Museum.)
  • 18:29, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge schützte die Seite Aus wirtschaftlicher Not eine städtebauliche Tugend gemacht ‎‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt) (Versionen)
  • 18:22, 19. Sep. 2015 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Marktplatz 40er AK.jpg hoch (Marktplatz Grenchen in den 40er Jahren. Heimatsammlung Hans Kohler)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)