Hans Kohler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Stadt Grenchen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
[[Kategorie:Person|Kohler, Hans]]
 
[[Kategorie:Person|Kohler, Hans]]
 +
 +
Hans Kohler war so etwas wie das Gedächtnis von Grenchen, obwohl er nicht Historiker war. Seine «Heimatsammlung», die als Ganzes einmalig und für die Grenchner Lokalgeschichte von hervorragender Bedeutung ist, hat er noch zu Lebzeiten dem Kultur-Historischen Museum Grenchen übergeben. Das Sammeln diverser Dokumente, insbesondere aber von historischen Ansichten, war nur die eine Seite seines Wirkens.  Ebenso fotografierte er auch selber und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation einer Stadt, die ihr Gesicht laufend veränderte.

Version vom 27. Juni 2024, 13:13 Uhr

Hans Kohler
* 11. Oktober 1921
† 26. Dezember 2018 in Grenchen
Bankangestellter, Sammler


Hans Kohler war bekannt für seine Heimatsammlung sowie seine Bücher mit alten Grenchner-Ansichten und Postkarten.

Hans Kohler war so etwas wie das Gedächtnis von Grenchen, obwohl er nicht Historiker war. Seine «Heimatsammlung», die als Ganzes einmalig und für die Grenchner Lokalgeschichte von hervorragender Bedeutung ist, hat er noch zu Lebzeiten dem Kultur-Historischen Museum Grenchen übergeben. Das Sammeln diverser Dokumente, insbesondere aber von historischen Ansichten, war nur die eine Seite seines Wirkens. Ebenso fotografierte er auch selber und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation einer Stadt, die ihr Gesicht laufend veränderte.