Bearbeiten von „Strassen-Namen“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Maps | Width=800 | Height=400 | Zoom=14 | Marker=no}}
+
== Personen ==
Grenchen, Schweiz}
+
{| class="wikitable"
}}
+
!Strasse !! Bedeutung
{| class="wikitable" class="sortable"
 
!Strasse !! Bennant nach !! Bedeutung
 
 
|-
 
|-
| Adolf Furrer-Strasse
+
|Arnold Baumgartnerstrasse|| Benannt nach [[Arnold Baumgartner]], Gründer der Uhrenfabrik [[Baumgartner Frères]] (BFG).
| Person
 
| [[Adolf Furrer]], Stadtamman und Nationalrat.
 
 
|-
 
|-
| Allmendstrasse
+
|Girardstrasse || Benannt nach [[Ernst Girard]], Arzt und Politiker.
| Flurname
 
| Die Allmend -> Als landwirtschaftlicher Begriff bezeichnet Allmende oder „Gemeine Mark“ Gemeinschafts- oder Genossenschaftsbesitz abseits der parzellierten (in Fluren aufgeteilten) landwirtschaftlichen Nutzfläche.<ref>Definition von Allmende auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Allmende Wikipedia]</ref>.
 
 
|-
 
|-
| Arnold Baumgartner-Strasse
+
|Hessostrasse|| Benannt nach den Herren von Grenchen, Gründer der [[Burg Grenchen#Die Herren von Grenchen, Gründer der Burg | Burg]].
| Person
 
| [[Arnold Baumgartner]], Gründer der Uhrenfabrik [[Baumgartner Frères]] (BFG).
 
 
|-
 
|-
| Austrasse
+
|Karl Mathystrasse || Benannt nach [[Karl Mathy]], Gründer der [[Bezirksschule]].
| Flurname
 
| Die Au. An einem (fließenden) Gewässer gelegenes, flaches Gelände mit saftigen Wiesen<ref>Definition von Au im [http://www.duden.de/rechtschreibung/Au_feuchte_Niederung Duden]</ref>.
 
 
|-
 
|-
| Bachtelenrain
+
|Maria Schürerstrasse || Benannt nach [[Anna Maria Schürer]] welche während des [[Franzoseneinfall | Franzoseneinfalls]] kämpfte und am 2. März [[1798]] fiel.
| Flurname
 
| Siehe auch "Bachtelenstrasse". Rain -> Abhang<ref name=Rain>Definition von Rain im [http://www.duden.de/rechtschreibung/Rain Duden]</ref>.
 
 
|-
 
|-
| Bachtelenstrasse
+
|Mazzinistrasse || Benannt nach [[Giuseppe Mazzini]] welcher politisches Asyl im [[http://wiki.stadtgeschichte-grenchen.ch/mediawiki/index.php?title=Bachtelenbad_-_Als_das_Grenchenbad_seine_Renaissance_erleben_sollte | Bachtelenbad]] erhielt.
| Flurname
 
| Bachthalen, alte Bezeichnung (siehe [[Media:Siegfriedkarte Blatt Grenchen 1891.jpg | Siegfriedkarte ]] von [[1891]]) des Witibach-Tales.
 
 
|-
 
|-
| Breidensteinweg
+
|Ruffinistrasse || Benannt nach [[Agostino und Giovanni (John) Ruffini]] welche sich als Flüchtlinge im [[http://wiki.stadtgeschichte-grenchen.ch/mediawiki/index.php?title=Bachtelenbad_-_Als_das_Grenchenbad_seine_Renaissance_erleben_sollte | Bachtelenbad]] aufhielten.
| Person
 
| Benannt nach [[Wilhelm Breidenstein]], Gründer des [[Institut Breidenstein]] im [[Geschichte des Bachtelen | Bachtelen]].
 
|-
 
| Brühlstrasse
 
| Flurname
 
| Brüel bedeutet grundherrliche Wiese, eingehegter Wildpark, eingehegtes Gehölz<ref>Herkunft von Brühl im [http://wiki-de.genealogy.net/Br%C3%BChl GenWiki]</ref> oder Feuchtwiese<ref>Definition der Feuchtwiese (Brühl) auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Feuchtwiese Wikipedia]</ref>.
 
|-
 
| Calvinstrasse
 
| Person
 
| Johannes Calvin, Begründer des Calvinismus.
 
|-
 
| Däderizstrasse
 
| Person
 
| Geht zurück auf den Namen "Dederich" (Dietrich). Daraus "Dederichs", dem Dietrich seins<ref name=srf> Erklärung von Däderiz und Lingeriz auf Radio SRF [http://www.srf.ch/sendungen/mailbox/daederiz-flurname Mailbox]</ref>. Der Name hat also nichts mit dem Baum "Dähle" zu tun.
 
|-
 
| Elisabeth Frei-Strasse
 
| Person
 
| Elisabeth Frei, kam am 2. März [[1798]] während des [[Franzoseneinfall | Franzoseneinfalls]] ums Leben.
 
|-
 
| Girardstrasse
 
| Person
 
| [[Ernst Girard]], Arzt und Politiker.
 
|-
 
| Gotthelfweg
 
| Person
 
| [[Als Gotthelf den Dorbach ausgerechnet nach Grenchen schickte |Jeremias Gotthelf]], Schriftsteller.
 
|-
 
| Hessostrasse
 
| Person
 
| [[Herren von Grenchen]], Gründer der [[Burg Grenchen#Die Herren von Grenchen, Gründer der Burg | Burg]].
 
|-
 
| Karl Mathy-Strasse
 
| Person
 
| [[Karl Mathy]], Gründer der [[Bezirksschule]].
 
|-
 
| Lingerizstrasse
 
| Pflanzen
 
| Lingeriz -> Linden<ref name=srf/> (Baum).
 
|-
 
| Maria Schürer-Strasse
 
| Person
 
| [[Anna Maria Schürer]] welche während des [[Franzoseneinfall | Franzoseneinfalls]] kämpfte und am 2. März [[1798]] fiel.
 
|-
 
| Mazzinistrasse
 
| Person
 
| [[Giuseppe Mazzini]] welcher politisches Asyl im [[Bachtelenbad - Als das Grenchenbad seine Renaissance erleben sollte | Bachtelenbad]] erhielt.
 
|-
 
| Niklaus Wengi-Strasse
 
| Person
 
| [[Niklaus Wengi]], solothurner Politiker.
 
|-
 
| Robert Luterbacher-Strasse
 
| Person
 
| [[Robert Luterbacher]], Stadtamman.
 
|-
 
| Ruffinistrasse
 
| Person
 
| [[Agostino und Giovanni (John) Ruffini]] welche sich als Flüchtlinge im [[Bachtelenbad - Als das Grenchenbad seine Renaissance erleben sollte | Bachtelenbad]] aufhielten.
 
|-
 
| Schild Hugi-Strasse
 
| Person
 
| [[Adolf Schild | Adolf Schild-Hugi]], Uhrenfabrikant, Gründer der Uhrenfabrik Schild AG (ASSA).
 
|-
 
| Schild Ruststrasse
 
| Person
 
| [[Urs Schild | Urs Schild-Rust]], Lehrer und Gründer der Uhrenfabrik Eterna.
 
|-
 
| Schlettstadtstrasse
 
| Ort
 
| [[Schlettstadt]] (Sélestat) ist Partnerstadt von Grenchen.
 
|-
 
| Werner Strub-Strasse
 
| Person
 
| [[Werner Strub]], Lehrer und Chronist. Autor des "[[Heimatbuch Grenchen]]".
 
|-
 
| Zwinglistrasse
 
| Person
 
| Huldrych Zwingli, Zürcher Reformator. Siehe auch [[Zwingli-Haus]].
 
 
|}
 
|}
 
{{Einzelnachweis}}
 
 
== Weblinks ==
 
* [https://www.streetdir.ch/CH/Solothurn/Solothurn-Lebern/Lebern/Grenchen/Strassenverzeichnis/ Strassenverzeichnis] Grenchen.
 
* Strassenverzeichnis der solothurnischen [http://www.sgvso.ch/downloads/strassenverzeichnis/7.pdf Gebäudeversicherung] (PDF).
 
  
 
[[Kategorie:Bauten]]
 
[[Kategorie:Bauten]]
 
[[Kategorie:Orts-, Quartier- und Flurnamen]]
 
[[Kategorie:Orts-, Quartier- und Flurnamen]]
[[Kategorie:Verzeichnis]]
 

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki der Stadt Grenchen von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Wiki der Stadt Grenchen:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: