Bearbeiten von „Kantonspolizei“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{ Infobox.Firma
 
|Bild=
 
|Name=Kantonspolizei
 
|Adresse=Marktplatz 22
 
|Beschreibung=
 
|Gegründet=
 
|Lat=47°11'38.8"
 
|Lon=7°23'47.4"
 
}}
 
 
{{File.BildRechts|Breite=400|Bild=Rosengarten Martha Schwaegli.jpg|Text=Vielleicht erinnern sich ältere Grenchnerinnen und Grenchner noch an diesen Rosengarten, der in den 40er Jahren südlich des Kantonspolizeipostens bis zum Hôtel de ville ging. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er letzter Teil des berühmten „Löwengartens“ war. Auf unserem Bild ist die Frau des Postenchefs, Martha Schwägli zu sehen.}}
 
{{File.BildRechts|Breite=400|Bild=Rosengarten Martha Schwaegli.jpg|Text=Vielleicht erinnern sich ältere Grenchnerinnen und Grenchner noch an diesen Rosengarten, der in den 40er Jahren südlich des Kantonspolizeipostens bis zum Hôtel de ville ging. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er letzter Teil des berühmten „Löwengartens“ war. Auf unserem Bild ist die Frau des Postenchefs, Martha Schwägli zu sehen.}}
 
{{File.BildRechts|Breite=400|Bild=Kantonspolizei Tripoli.jpg|Text=Polizeiaufgebot des Kantons während den Streiks der Tunnelarbeiter in Grenchen im Juli und August/September 1913.}}
 
{{File.BildRechts|Breite=400|Bild=Kantonspolizei Tripoli.jpg|Text=Polizeiaufgebot des Kantons während den Streiks der Tunnelarbeiter in Grenchen im Juli und August/September 1913.}}
{{File.BildRechts|Breite=400|Bild=Kantons Polizeiposten Sued West.jpg|Text=Bis 2019 befand sich der Polizeiposten der Kantonspolizei an der Solothurnstrasse 65 in diesem markanten Bau der 50er Jahre.}}
+
{{File.BildRechts|Breite=400|Bild=Kantons Polizeiposten Sued West.jpg|Text=Heute befindet sich der Polizeiposten der Kantonspolizei an der Solothurnstrasse 65 in diesem markanten Bau der 50er Jahre.}}
  
 
== Die Kantonspolizei besass verschiedene Standorte ==
 
== Die Kantonspolizei besass verschiedene Standorte ==
Zeile 26: Zeile 17:
 
== Bis 2019 ==
 
== Bis 2019 ==
  
Bis [[2019]] befand sich der Posten der Kantonspolizei an der Solthurnstrasse 65.
+
Bis 2019 befand sich der Posten der Kantonspolizei an der Solthurnstrasse  
  
 
== Erneuter Umzug ==
 
== Erneuter Umzug ==
  
 
Seit dem 21. Februar [[2019]] befindet sich der Polizeiposten am Marktplatz 22.
 
Seit dem 21. Februar [[2019]] befindet sich der Polizeiposten am Marktplatz 22.
 
== Siehe auch ==
 
* [[Polizei]]
 
* [[Stadtpolizei]]
 
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki der Stadt Grenchen von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Wiki der Stadt Grenchen:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)